
Lebensrettendes Wissen

Praxisnah & Kompakt

Speziell für Einsatzkräfte
Taktische Erste Hilfe am Hund – Praxisworkshop für Profis
Schuss, Stich, Pfählung – Erste Hilfe für schwer verletzte Hunde
In Kürze bieten wir ein spezielles Erste-Hilfe-Training für Hunde an – praxisnah, professionell und unter der Anleitung medizinisch geschulter Ausbilder. Dieses Angebot richtet sich gezielt an Einsatzkräfte, professionelle Hundeführer und Jäger, die ihre Hunde im realen Einsatz führen und auf besondere Notfälle vorbereitet sein müssen.
Neben den grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hunde behandeln wir auch einsatzrelevante Themen, wie:
✔ Versorgung von Stich- und Schussverletzungen
✔ Behandlung von Pfählungen und tiefen Wunden
✔ Stillen starker Blutungen
✔ Stabilisierende Maßnahmen für den Hund bis zur tierärztlichen Versorgung
✔ Befüllen und Anwenden eines IFAKs (Individual First Aid Kit) für den Hund
✔ Fortgeschrittene ABC-Maßnahmen zur Sicherung der Atemwege, Atmung und Kreislaufstabilisierung
Die Teilnehmer erlernen nicht nur theoretisches Wissen, sondern trainieren in praxisnahen Übungen, wie sie schwerwiegende Verletzungen schnell und effektiv versorgen können. Ziel ist es, in einer Notlage ruhig, sicher und kompetent zu handeln, um dem Hund die bestmögliche Erstversorgung zu bieten.
Mehr Infos folgen in Kürze! Bei Interesse kannst du dich jetzt schon unverbindlich melden.
Warum sind Erste-Hilfe-Kurse für Hunde so wichtig?
Ein Notfall kann jederzeit und überall passieren – sei es eine Verletzung beim Spaziergang, ein Unfall im jagdlichen Einsatz oder eine plötzliche Erkrankung. In solchen Momenten zählt jede Sekunde, und schnelles, richtiges Handeln kann Leben retten. Ein Erste-Hilfe-Kurs für Hunde vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um im Ernstfall sicher und effektiv reagieren zu können.
Typische Notfälle, auf die Hundehalter vorbereitet sein sollten:
✔ Schnitt- und Bissverletzungen – häufige Ursachen bei Hundebegegnungen oder beim Durchqueren von unwegsamem Gelände
✔ Pfählungen und Fremdkörperverletzungen – besonders relevant für Jagd- und Einsatzhunde
✔ Schwere Blutungen – durch Unfälle oder tiefe Wunden, die sofortige Versorgung erfordern
✔ Hitzeschlag und Vergiftungen – oft unterschätzte, aber lebensgefährliche Notfälle
✔ Atemnot und Schockzustände – Situationen, in denen schnelle Maßnahmen überlebenswichtig sind
Für wen ist ein Erste-Hilfe-Kurs für Hunde besonders wichtig?
Während grundsätzlich jeder Hundehalter von einem Erste-Hilfe-Kurs profitiert, ist er besonders sinnvoll für:
🐾 Einsatzkräfte und Rettungshundeführer, die mit ihren Hunden unter extremen Bedingungen arbeiten
🐾 Jäger und Jagdhundeführer, die ihre Hunde in wilder Natur und gefährlichem Gelände führen
🐾 Diensthundeführer aus Polizei, Militär und Sicherheitsdiensten, deren Hunde in risikoreichen Einsätzen stehen
🐾 Sport- und Arbeitshundehalter, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko haben
🐾 Engagierte Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner im Notfall bestmöglich versorgen möchten
Erste Hilfe am Hund lernen – Sicherheit für Mensch und Tier
Ein professioneller Erste-Hilfe-Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisnahe Übungen, damit die Teilnehmer im Ernstfall sicher und souverän handeln können. Ob Blutstillung, Wundversorgung oder Notfallmaßnahmen bei Schock und Atemnot – wer vorbereitet ist, kann seinem Hund im Notfall schnell und gezielt helfen.
Coming Soon...

Melde dich bei uns
Noch offene Fragen?
Dieser Workshop richtet sich speziell an Einsatzkräfte, professionelle Hundeführer und Jäger, die ihre Hunde im realen Einsatz führen. Besonders geeignet ist das Training für:
🔹 Mantrailer und Rettungshundeführer, die auf Notfälle während der Suche vorbereitet sein müssen
🔹 Diensthundeführer aus Behörden und Sicherheitsdiensten, die ihre Hunde in risikoreichen Situationen einsetzen
🔹 Jäger, die ihre Hunde im Jagdbetrieb führen und auf Verletzungen im Revier vorbereitet sein wollen
🔹 Trainer und Ausbilder, die ihr Wissen über einsatzrelevante Erste-Hilfe-Maßnahmen erweitern möchten
Auch engagierte Privatpersonen mit Hund sind herzlich willkommen! Wenn du dein Wissen über lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen vertiefen und deinen Hund im Ernstfall bestmöglich versorgen möchtest, ist dieser Workshop eine wertvolle Ergänzung. Der Fokus liegt zwar auf einsatzspezifischen Verletzungen wie Schuss- und Stichverletzungen, Pfählungen, starkem Blutverlust sowie fortgeschrittenen ABC-Maßnahmen, doch das vermittelte Wissen kann in vielen Notfällen von entscheidender Bedeutung sein – egal ob im Einsatz oder im Alltag.
Der Workshop ist auf einen halben Tag ausgelegt. In dieser intensiven Trainingseinheit vermitteln wir kompakt und praxisnah alle wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hunde im Einsatz. Durch eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen stellen wir sicher, dass die Teilnehmer das Erlernte direkt anwenden und vertiefen können.
Die Teilnahme an unserem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde ist mit einer einmaligen Anmeldegebühr verbunden – weitere Kosten entstehen nicht. Uns ist es wichtig, ein transparentes und faires Preisangebot zu bieten, damit jeder, der seinen Hund bestmöglich versorgen möchte, die Möglichkeit dazu hat.
Was ist in den Kosten enthalten?
✅ Theoretische und praktische Schulung durch medizinisch geschulte Ausbilder
✅ Praxisnahe Übungen zur sicheren Anwendung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
✅ Wertvolles Wissen zur Versorgung eurer Hunde im Ernstfall
✅ Material für die Übungen wird gestellt – du brauchst nichts weiter mitzubringen
Keine versteckten Zusatzkosten
Die Anmeldegebühr deckt alle Leistungen des Workshops ab. Es gibt keine weiteren Kosten für Material, Schulungsunterlagen oder praktische Übungen. Damit stellen wir sicher, dass sich alle Teilnehmer voll und ganz auf das Training konzentrieren können.
Die Anmeldeinformationen sind immer unter dem jeweiligen Seminar ersichtlich oder erfolgen direkt über unsere Website. Plätze sind begrenzt, also melde dich frühzeitig an!
Unser Erste-Hilfe-Kurs für Hunde wird immer an der in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Örtlichkeit durchgeführt. So kannst du bereits bei der Anmeldung genau planen, wo der Workshop stattfindet.
Wichtige Hinweise zur Anreise
📍 Die genaue Adresse des Veranstaltungsortes findest du in der Kursbeschreibung
🚗 Parkmöglichkeiten sind in der Regel vorhanden – genauere Infos bekommst du mit der Anmeldebestätigung
Nein, die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs für Hunde erfolgt ohne Hunde. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten und um eine konzentrierte Lernatmosphäre zu gewährleisten, ist es nicht möglich, Hunde zum Workshop mitzubringen.
Unsere Schulung legt den Fokus auf theoretisches Wissen und praxisnahe Übungen, die mit speziell dafür vorgesehenem Material durchgeführt werden. So können alle Teilnehmer die wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen in Ruhe und ohne Ablenkung erlernen.
Falls du Fragen zur Erstversorgung deines eigenen Hundes hast, kannst du diese gerne während des Kurses stellen – unsere Ausbilder geben dir wertvolle Tipps für den individuellen Notfallplan.