Team Faylow

Die Mantrailingschule

Wir bringen deinen Hund auf die richtige Spur …

Herzlich Wilkommen

Vor mindestens 15.000 Jahren wurde aus dem Wolf der treue Begleiter des Menschen – der Hund. Seitdem gehen wir gemeinsam durch das Leben, und schon damals erkannte der Mensch, welch wertvolle Bereicherung der Hund für uns ist.

Hunde unterstützen uns in unzähligen Lebensbereichen: Sei es als Schutzbegleiter, Assistenzhund für Menschen mit Beeinträchtigungen, in der Therapie oder als Rettungshund – sie stehen uns stets helfend zur Seite.

Mantrailing ist einer dieser faszinierenden Bereiche. Ob als Hobby, sportliche Herausforderung oder im Rettungsdienst – Mantrailing verbindet Mensch und Hund auf besondere Weise. Diese Arbeit nutzt die außergewöhnlichen und überragenden Fähigkeiten des Hundes, Gerüche zu erkennen und zu verfolgen – eine Aufgabe, die perfekt auf ihn zugeschnitten ist. Gleichzeitig sorgt das Training für eine ideale geistige und körperliche Auslastung, was den Hund ausgeglichen und zufrieden macht.

Darüber hinaus stärkt Mantrailing die Bindung zwischen Mensch und Hund. Wir Menschen lernen, unserem vierbeinigen Partner zu vertrauen, während die Hunde lernen, eigenständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, euch mit höchster fachlicher Kompetenz auf diesem Weg zu begleiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr Mantrailing als reines Hobby betreibt oder euch auf den Ernstfall in der Suche nach vermissten Personen vorbereitet.

Jeder Mantrailer verdient die bestmögliche Ausbildung – für ein starkes Team und eine erfüllte Partnerschaft zwischen Mensch und Hund.

Ich freue mich von euch zu hören.

Euer

Unsere Angebote

zum Mantrailing

Einzeltraining

Im Einzeltraining können wir uns voll und ganz auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes konzentrieren. So lassen sich gezielt Stärken fördern und Herausforderungen meistern. Bitte denkt daran, eine zweite Person als „Versteckperson“ mitzubringen.

Gruppen-/ Zweiertraining

Seit Corona setzen wir auf Trainings mit maximal zwei Mensch-Hund-Teams. Das bietet euch den Vorteil eines intensiveren, individuelleren Trainings und einer größeren Vielfalt an zu suchenden Personen – perfekt für abwechslungsreiche und effektive Einheiten.

Seminare

Unsere Seminare sind individuell auf euch abgestimmt und sowohl als Gruppen- als auch als Einzelbuchung verfügbar. Habt ihr spezielle Wünsche oder Themen, die euch interessieren? Dann schreibt uns einfach – wir gestalten euer Seminar ganz nach euren Vorstellungen!

Webinare

Auch online bieten wir euch spannende Inhalte rund um das Thema Mantrailing. Eine Übersicht unserer Live-Webinare findet ihr im Bereich „Webinare“. Schaut vorbei und bleibt auf dem Laufenden!

Erste Hilfe am hund

Erste Hilfe spielt auch in der Hundehaltung eine wichtige Rolle. Wir bieten zwei Arten von Kursen an: einen für den Alltag und einen speziell für Arbeitshunde. Lernt, wie ihr eure Vierbeiner im Notfall optimal versorgen könnt.

Unsere Trainingsörtlichkeiten

Melde dich bei uns

Noch offene Fragen?

Beim Mantrailing versucht der Hund einem Menschen ("Man") auf dessen individueller Geruchsspur ("trail") zu folgen. Hierbei verliert der Mensch pro Sekunde bis zu 40.000 Hautschuppen, die durch körpereigene Bakterien, sowie Bakterien der äußeren Umwelt zersetzt werden. Hierdurch bilden sich Gase, welche durch den Hund aufgenommen und verfolgt werden.

Ein Vergleich zwischen Hund und Mensch zeigt, dass der Geruchssinn des Hundes 800 bis 2,4 Millionen Mal besser ist, als der des Menschen.

Während der Mensch über ca. 5 Millionen Riechzellen verfügt, weist z.B. ein Deutscher Schäferhund rund 220 Millionen Riechzellen auf.

Man geht davon aus, dass ein Hund beim einmaligen Einatmen etwa 2.000 Gerüche, die alle miteinander kombinierbar sind, voneinander unterscheiden kann.

Zunächst wird dem Hund ein Geruchsträger (Kleidungsstück, wie z.B. T-Shirt, Schuhe, Mütze) der zu suchenden Person gereicht. Hierbei nimmt der Hund den Geruch der Person auf und verfolgt diesen bis zum Aufenthaltsort der gesuchten Person. Während der Suche folgt der Hundeführer seinem Hund an einer 5-7 Meter langen Leine, welche an einem Suchgeschirr befestigt ist.

Auf Grund des außergewöhnlich guten Geruchssinns eines Hundes sind grundsätzlich alle Hunde für das Suchen eines Menschen geeignet. Die erzielten Ergebnisse hängen jedoch in erster Linie rasseunabhängig von den individuellen Fähigkeiten eines Hundes ab.

Zum einen ist Mantrailing ein hilfreiches Mittel, um vermisste und in Not geratene Personen zu finden. Hierbei wird Mantrailing bei verschiedenen Rettungsorganisationen und der Polizei eingesetzt.

Zum anderen handelt es sich beim Mantrailing aber auch im privaten Bereich um eine hervorragende körperliche sowie geistige Beschäftigung für Hund und Hundeführer.

Zu guter Letzt kann Mantrailing auch sehr gut als Therapie für Ihren Hund eingesetzt werden, da die Konzentration und der Trieb des Suchens (Jagen) extrem hoch sind und dadurch Ängste oder Unsicherheiten ausgeblendet werden können.

Da beim Suchen der Hund selbständig und in seinem eigenen Tempo sucht, sollte jeder Hundeführer in der Lage sein, den körperlichen Kräften seines Hundes zu entsprechen.

  • Die richtige Ausrüstung ist beim Trailen unabdingbar.
  • Sicherheit spielt eine sehr große Rolle. Aus diesem Grund sollte niemals ohne Begleitperson und immer mit entsprechender Sicherheitsausrüstung trainiert werden.